blog re:publica 11: Ich auch. Beitrag über Berlin, Konferenzen, re:publica, re:publica 2011 vom 4. April 2011
Noch 8 Tage bis zum „Klassentreffen„. Zeit, Hausaufgaben zu machen, das Programm zusammenzustellen und zu veröffentlichen, für mich als überall zugängliche Erinnerungshilfe und für andere als Hinweis, wo sie mich treffen können (oder vermeiden, je nach gusto). Nicht zuletzt, da ich den März in Syrien vebracht habe, interessieren mich dieses Jahr vor allem die Berichte über die Organisation von politischem Protest in Nahost über das Netz.
Den ersten Tag werde ich aus der Ferne per Stream zu verfolgen versuchen und ggf. aus dem Off meinen Senf hinzugeben. Dass sich manche Termine überschneiden, weiß ich selbst. Da wird spontan entschieden. Im Übrigen sind das Schönste ja ohnehin die Pausen.
Mein Plan für die re:publica 11
13.4. Telepräsenz |
11:00:00 | Geek Politics and Anonymous | FriedrichstadtPalast |
12:00:00 | Wenn Linke Linke verlinken | Kalkscheune, großer Saal | |
14:00:00 | Modern revolutions are digital revolutions | FriedrichstadtPalast | |
15:00:00 | Energie 2.0 – SchwarmStrom, Internet und die ökologische Energiewende | Kalkscheune, Workshop 1 | |
15:30:00 | Sharing-culture in the arabian world | FriedrichstadtPalast | |
16:00:00 | Global Voices: The world is talking. | FriedrichstadtPalast | |
Grenzmanagement in der digitalen Welt | Kalkscheune, blauer Saal | ||
17:00:00 | Redesign Geld | Kalkscheune, blauer Saal | |
19:00:00 | Power in the Digital Age | Kalkscheune, Workshop 3 | |
14.4. Da. |
10:00:00 | The Internet of Elsewhere | FriedrichstadtPalast |
11:00:00 | Facebook Revolution | Kalkscheune, großer Saal | |
12:00:00 | Lobbying the European Parliament | Kalkscheune, Workshop 2 | |
14:00:00 | Leaking Transparency | Kalkscheune, großer Saal | |
15:00:00 | Politische Klicks | Kalkscheune, blauer Saal | |
16:00:00 | Selbstvermarktung und Subversion im Netz | Kalkscheune, Workshop 3 | |
17:00:00 | Egyptian Social Media Stories | FriedrichstadtPalast | |
15.4. Noch da. |
10:00:00 | Ushahidi | FriedrichstadtPalast |
Was ist ein Kontrollverlust? | Kalkscheune, kleiner Saal | ||
11:00:00 | Dezentrales Clustern | Kalkscheune, blauer Saal | |
12:00:00 | Krieg im Netz – Stuxnet, WikiLeaks und Bloggen von der Front | Kalkscheune, kleiner Saal | |
14:00:00 | Offene Sicherheit | Kalkscheune, Workshop 2 | |
15:00:00 | Bürgerbeteiligung im Bundestag | Kalkscheune, Workshop 2 | |
17:00:00 | Ringelpietz mit Anklicken: Parteiseiten, Perlenzüchter, Ponypornos | Kalkscheune, Workshop 1 | |
18:00:00 | Abschluß | Kalkscheune, großer Saal |
Die re:publica macht einem obiges übrigens nicht leicht: Man kann seinen Plan zwar ausdrucken, nicht aber herunterladen. Ein Hauch von Print-Nostalgie? Und da es auch keinen Login, sondern nur ein Cookie gibt, lässt sich die am heimischen Rechner zusammengestellte Planung nicht einmal über das Smartphone abrufen. Zum Glück gibt es Web Scraper (ich habe eine Chrome-Extension eingesetzt), aber das lässt noch Raum für Verbesserung.
2 Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.
schrieb Markus am 5. April 2011 um 10:21
schrieb Till am 5. April 2011 um 10:31