blog Ökonomen über Fußball Beitrag über Fußball, Ökonomie, WM, Zahlenspiele vom 11. Juni 2010
Gut informiert in den WM-Auftakt: Es sei jedem selbst überlassen, sich durch über 100 Seiten zu wühlen oder einfach unreflektiert zu jubeln.
Nonkommerzielle Nutzung erlaubt. Lizenzinfos:
Bei Goldman Sachs hat in den letzten Monaten irgendwer die Zeit gehabt, ein 75-seitiges WM-Dossier (pdf) anzulegen. Laut ihrer „Probability Study“ (S. 65) gewinnt Brasilien vor Spanien und Deutschland.
Optimisten weichen auf die Uni Tübingen aus. In deren „ganzheitlicher Studie“ (pdf), die u.a. auch Politik, Ökonomie und Kultur einbezieht, werden wir Vize.
Wer auf einen Sieg hoffen will und die obigen Vorhersagen relativieren möchte, findet Trost (pdf) bei der Deutschen Bank. Anhand der Bundesliga wiesen die Ökonomen 2005 einen hohen Zufallsfaktor nach.
Diese und weitere fußballökonomische Betrachtungen bei Blick Log
Viel Spaß in den nächsten Tagen!
1 Kommentar
Sorry, the comment form is closed at this time.
schrieb HerrJung am 11. Juni 2010 um 10:58